Netzanschluss Gas

Einfach & schnell erledigt

Planen Sie Ihren neuen oder auch Änderungen am bestehenden Gasnetzanschluss mit den Stadtwerken Senftenberg – zuverlässig und kompetent. Von der ersten Beratung bis zur finalen Inbetriebnahme stehen wir Ihnen zur Seite, um einen reibungslosen und sicheren Anschluss zu gewährleisten. Entdecken Sie die Schritte und Voraussetzungen, die Ihren Weg zu einer effizienten Gasversorgung ebnen.

Gas Hausanschluss

7 einfache Schritte

Planen Sie Ihren Gasanschluss mit den Stadtwerken Senftenberg – schnell, kompetent und zuverlässig. Von der ersten Beratung bis zur finalen Inbetriebnahme begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Prozesses, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude optimal mit Gas versorgt wird. Erfahren Sie mehr über die einfachen Schritte zur Realisierung Ihres Hausanschlusses.

  • 1. Antrag

    Füllen Sie das Antragsformular für Ihren Gas-Hausanschluss aus und senden Sie es uns unterschrieben zu. Bei Fragen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner im Netzvertrieb jederzeit zur Verfügung. Denken Sie daran, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen, um eine zügige Bearbeitung sicherzustellen. Je nach Projektumfang kann die Bearbeitungszeit einige Wochen betragen.

  • 3. Angebot

    Nach Eingang Ihres vollständigen Antrags erstellen wir Ihnen, abhängig von der Komplexität und Größe Ihres Projekts, ein maßgeschneidertes Angebot sowie die erforderlichen Verträge.

  • 5. Terminvereinbarung

    Nach Vertragsabschluss kontaktiert Sie unser Netzbetrieb, um einen Termin für die Ausführung Ihrer Anschlussarbeiten zu vereinbaren.

  • 7. Inbetriebnahme

    Ihre beauftragte Fachfirma übermittelt die notwendigen Antragsformulare an unsere zuständigen Mitarbeiter. Gemeinsam wird ein Termin zur Inbetriebnahme Ihrer Kundenanlagen vereinbart.

  • 2. Vor-Ort-Termin

    Ihr persönlicher Ansprechpartner im Netzvertrieb vereinbart einen Termin vor Ort, um den optimalen Standort für Ihren Anschluss zu bestimmen. Wir berücksichtigen dabei Ihre individuellen Wünsche und die geltenden technischen Richtlinien, um alle offenen Fragen zu klären.

  • 4. Vertragsabschluss

    Senden Sie die unterschriebenen Vertragsunterlagen an uns zurück. Sie erhalten anschließend die gegengezeichneten Exemplare für Ihre Unterlagen.

  • 6. Abrechnung

    Nach Abschluss der Bauarbeiten stellen wir Ihnen eine detaillierte Rechnung über die erbrachten Leistungen zu.

Netzanschlussportal

Einfacher Anschluss

Sind Sie Hausbesitzer und wollen eine Änderung an einem Hausanschluss vornehmen? Oder sind Sie Bauherr und möchten die Versorgung Ihres Hauses vorbereiten?

Nutzen Sie unser Netzanschlussportal!

Anträge - Hausanschluss Gas

Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Gasanschluss. Unsere umfassenden Dokumente liefern Ihnen alle wichtigen Informationen und Anforderungen, um von Anfang an sicher und regelkonform planen zu können.

Datenblätter - Hausanschluss Gas

Informieren Sie sich über die technischen Rahmenbedingungen für Ihren Gasanschluss. Unsere umfassenden Dokumente liefern Ihnen alle wichtigen Informationen und Anforderungen, um von Anfang an sicher und regelkonform planen zu können.

Rechtliche und Technische Rahmenbedingungen

Informieren Sie sich über die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für Ihren Stromanschluss. Unsere umfassenden Dokumente bieten Ihnen alle wichtigen Informationen und Anforderungen, um sicher und regelkonform von Beginn an planen zu können. 

Installateurverzeichnis

Externe Expertise für Ihren sicheren Gasanschluss

Entdecken Sie das Installateurverzeichnis unseres Partners und finden Sie qualifizierte Fachbetriebe für Ihren Gas-Hausanschluss. Diese externen Experten sind autorisiert und gewährleisten eine professionelle und zuverlässige Durchführung der Anschlussarbeiten. Nutzen Sie die Expertise erfahrener Installateure, um die sichere Gasversorgung Ihres Hauses sicherzustellen.

Direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

  • Wer ist Grundversorger im Gasnetz der Stadtwerke Senftenberg?

    In den Strom- und Gasnetzen der Stadtwerke Senftenberg sind die Stadtwerke Senftenberg der jeweilige Grundversorger.

  • Mein Gaszähler soll ausgebaut werden, an wen kann ich mich wenden?

    Der Ausbau des Gaszählers obliegt dem zuständigen Gasnetzbetreiber. Befindet sich Ihr Gaszähler im Netzgebiet der Stadtwerke Senftenberg, kontaktieren sie gern die 03573 7093-70 oder senden Sie eine Mail an kundenservice@stadtwerke-senftenberg.de

  • Warum wird mein Gasverbrauch in m³ gemessen und in kWh berechnet?

    Die Gasabrechnung wird in Kilowattstunden (kWh) ausgestellt, da der Energiegehalt des Gases abgerechnet wird und nicht die reine Menge an verbrauchten Kubikmetern (m³). Um von Kubikmetern in kWh umzurechnen, wird die Formel m³ x Brennwert x Zustandszahl = kWh verwendet.

    Erläuterung:
    Kubikmeter (m³): Die Maßeinheit für das Gasvolumen, das am Gaszähler abgelesen wird.
    Brennwert: Der Energiegehalt eines Kubikmeters Gas. Abhängig vom regionalen Gasnetz liegt der Brennwert zwischen 8,4 und 11,2 kWh pro m³ (L-Gas) bzw. 10 und 13,1 kWh pro m³ (H-Gas) und kann auf der Gasrechnung oder beim Netzbetreiber erfragt werden.

    Zustandszahl: Die Zustandszahl (z-Zahl) ist ein Korrekturfaktor, der das Verhältnis zwischen dem Gasvolumen im Betriebszustand (tatsächlicher Messzustand) und dem Gasvolumen im Normzustand (standardisierte Bedingungen von 0°C und 1,01325 bar) angibt. Diese Zahl ist ebenfalls auf der Gasrechnung oder beim Netzbetreiber zu finden.

    Kilowattstunden (kWh): Die Maßeinheit für die gelieferte Energiemenge.

    Beispiel:
    Wenn Sie 10 Kubikmeter Gas verbraucht haben und der Brennwert 11 kWh/m³ und die Zustandszahl 0,95 beträgt, dann ergibt sich folgender Verbrauch in kWh:

    10 m³ * 11 kWh/m³ * 0,95 = 104,5 kWh

    Zusammenfassend: Die Umrechnung von m³ in kWh ist wichtig, um den tatsächlichen Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu ermitteln. Die Formel ist einfach, und die erforderlichen Daten (Brennwert und Zustandszahl) sind in der Regel auf der Gasrechnung oder beim Netzbetreiber erhältlich.

Ihr direkter Draht zu uns

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zu Ihrem Gashausanschluss? Unsere kompetente Ansprechperson steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung, um Ihren Anschluss reibungslos und effizient zu gestalten. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne weiter!