Ihr zuverlässiger Gasanbieter in Senftenberg

Energie, die Sie antreibt

Die Stadtwerke Senftenberg bieten Ihnen maßgeschneiderte Gastarife für jeden Bedarf. Ob für private Haushalte oder gewerbliche Kunden – unsere Gasprodukte sind zuverlässig, kosteneffizient und nachhaltig. Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für eine umweltfreundliche Energiezukunft und profitieren Sie von einem erstklassigen Service und fairen Preisen

Es ist ein Heizkörper zu sehen. Mit dem Gestaltungsmittel der Stadtwerke Senftenberg.

Unsere Gas Produkte für Sie im Überblick

Optimalen Gas Tarif berechnen

Ihr persönlicher Kundenbereich

Kundenportal

Unser Kundenportal bietet eine Vielzahl von Services, die Ihnen das Leben erleichtern. Egal, ob Sie Ihren Zählerstand übermitteln, Ihren Abschlag an eine veränderte Lebenssituation anpassen oder Änderungen an den Vertragsdaten vornehmen möchten – alles ist mit wenigen Klicks jederzeit für Sie erreichbar.

Direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

  • Ich möchte gern den Sondervertrag LausitzGas Privat/Geschäft, was muss ich tun?

    Ihr Kundenberater unterbreitet Ihnen gern ein Angebot für diesen Sondervertrag. Wenn Sie dieses annehmen, beliefern wir Sie gern zu diesen Preisen und Bedingungen mit LausitzGas Privat/Geschäft.

  • Was ist die gasthermische Abrechnung?

    Als thermische Gasabrechnung bezeichnet man die Umrechnung der verbrauchten Gasmenge, die ursprünglich in Kubikmeter (m³) gemessen wird, in den Ihnen berechneten Verbrauch, der in Kilowattstunden (kWh) angegeben wird.

  • Mein Gasanbieter ist insolvent, was kann ich jetzt machen ?

    Ihre Gaslieferung ist weiterhin gewährleistet und wird automatisch durch den zuständigen Ersatzversorger übernommen, bis Sie einen neuen Lieferanten vertraglich binden. Unser Kundenservice berät Sie gern.
    Zum Ablauf bei Ihrem bisherigen Lieferanten folgende Hinweise:
    1. Lesen Sie den aktuellen Zählerstand ab und kündigen den Vertrag zum nächstmöglichen Termin bzw. nutzen Sie das Sonderkündigungsrecht.
    2. Überweisen Sie keine Abschlagszahlungen mehr bzw. widerrufen Sie vorhandene SEPA-Lastschriftmandate (vorzugsweise schriftlich und per Einschreiben).
    3. Fordern Sie Ihr Guthaben zurück.

  • Wie erfolgt die gasthermische Abrechnung?

    Multiplizieren Sie die verbrauchten Kubikmeter mit dem Brennwert (diesen finden Sie auf Ihrer Abrechnung) und der Zustandszahl (diese ist auch auf Ihrer Abrechnung zu finden), so ergeben sich die verbrauchten kWh.

    Erdgasverbrauch in kWh = verbrauchte Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl

Ihr direkter Draht zu uns

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung? Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihre Energieversorgung zu helfen. Ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir sind für Sie erreichbar und kümmern uns schnell und zuverlässig um Ihr Anliegen.